Webinar

Neue Verordnung für F-Gase & ozonabbauende Stoffe

Inkl. der neuen Codierungen & Bedingungen nach dem TARIC/EZT-Online bei der Zollanmeldung

Einsteiger Spezialthema

Beschreibung

Nach den Vorgaben der Europäischen Union sind die Beschränkungen der sog. „Ozon VO“ sowie der „F-Gase VO (Verordnung über fluorierte Treibhausgase)“ beim Import aus Drittländern bzw. beim Export aus der EU zu beachten.

 

  • Neu! Im Live-Webinar werden auch die aktuellen Änderungen der EU-VO vom 11.03.2025 sowie die neue TARIC-Maßnahmeart 726 und die verschiedenen neuen EZT-Codierungen behandelt.

 

Einführer und Ausführer sind verpflichtet, das Vorliegen einer Einfuhr- bzw. Ausfuhrlizenz oder eines Ausnahmetatbestandes, der von der Lizenzpflicht befreit, durch Angabe von Genehmigungs- bzw. Negativcodierungen anzumelden. Die Anmeldung von Genehmigungs- oder Negativcodierungen erfordert umfangreiche Prüfungen der Ozon-Verordnung bzw. der F-Gase-Verordnung. Dabei kann es vorkommen, dass im Falle des Imports oder Exports unter Umständen bis zu 7 unterschiedliche Codierungen in der Import- oder Ausfuhranmeldung anzumelden sind.

 

Im Falle fehlender Codierungen haben die Zollbehörden die rechtlichen Möglichkeiten vom Einführer/Ausführer weitere Angaben zu verlangen, um die Zulässigkeit einer Sendung prüfen zu können. Mit dem EZT online stellt die deutsche Zollverwaltung dabei allen Wirtschaftsbeteiligten ein hervorragendes Hilfsmittel zur Ermittlung möglicher Einfuhr- oder Ausfuhrbeschränkungen und damit verbundener Codierungen zur Verfügung.

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Probleme aus Ihrer betrieblichen Praxis können im Rahmen unseres Live-Webinars besprochen und geklärt werden.

  1. Einführung

 

  1. Negativcodierungen nach der F-Gase-(Treibhausgase) und Ozon-VO

 

  1. (Neue) Genehmigungscodierungen

 

  1. Konsequenzen fehlender oder unzutreffender Codierungen

 

  1. Praktische Umsetzung anhand von Fallbeispielen für den Export und Import

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (5)

20.08.2025 09:00 - 11:45 Uhr
Termin findet verbindlich statt findet verbindlich statt
Buchungsnummer: 60824
Details und Ablauf

20.08.2025 09:00 - 11:45 Uhr
Termin findet verbindlich statt findet verbindlich statt
Buchungsnummer: 60824
Details und Ablauf

16.10.2025 13:00 - 15:45 Uhr
Termin findet verbindlich statt findet verbindlich statt
Buchungsnummer: 59542
Details und Ablauf

22.01.2026 13:00 - 15:45 Uhr Buchungsnummer: 59994
Details und Ablauf

19.05.2026 13:00 - 15:45 Uhr Buchungsnummer: 59995
Details und Ablauf

05.11.2026 13:00 - 15:45 Uhr Buchungsnummer: 59996
Details und Ablauf

Fachreferent/in

  • Webinarleiter ist ein anerkannter Referent der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster.

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer/innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter