Webinar

Export-, Zoll- & Versandpapiere richtig erstellen 2025

Einsteiger

Beschreibung

Für die Abwicklung von Exportgeschäften wird ein besonders umfassendes Wissen benötigt. Oftmals steht man vor der Herausforderung, Versanddokumente erstellen zu müssen, die regelmäßig Fragen aufwerfen und Probleme bereiten. Wir möchten Ihnen aufzeigen, wie Sie die üblichen Exportversanddokumente selbst erstellen können und so den Export sicher in Eigenverantwortung durchführen können.

 

In unserem ganztägigen Online-Seminar lernen Sie das wichtigste Handwerkszeug kennen, um Export-, Zoll- & Versanddokumente sicher und korrekt erstellen zu können. Neben der Hilfe zum Ausfüllen und Erstellen der Dokumente, werden Ihnen die rechtlichen Hintergründe der einzelnen Dokumente erläutert.

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Praxisfragen und Probleme können im Rahmen unseres Live-Webinars gemeinsam mit der Fachreferentin besprochen und geklärt werden.

 

Diese Schulung wird von unseren Kund*innen auch gern als Inhouse-Veranstaltung gebucht. Konkrete Anfragen richten Sie bitte direkt an unser Inhouse-Team: inhouse@tangens-akademie.de

  1. Handelsrechnung/Proformarechnung/Lieferschein

 

  • Erklärung der Unterschiede und Hintergründe

  • Welche Angaben brauchen solide Versanddokumente

 

  1. Ausfuhranmeldung mit Besonderheiten und Codierungen

 

  • Wie ist eine Ausfuhranmeldung aufgebaut?

  • Welche Angaben werden benötigt und wo finde ich diese?

  • Praxisnahe Ansicht und Abgleich mit EZT-Online

 

  1. eUrspungsZeugnis beantragen

 

  • Kurze Hintergrundinfo zum nicht präferentiellen Ursprung

  • Wie erstelle ich ein eUZ?

 

  1. Präferenzdokumente

 

  • EUR.1/EUR-MED/A.TR.

  • Lieferantenerklärung

  • Kurze Erläuterung der Hintergründe

 

  1. Antrag auf Ausfuhrgenehmigung

 

  • Wann muss ich eine Genehmigung beantragen?

  • Wo kann ich eine Ausfuhrgenehmigung beantragen?

  • Welche Daten werden benötigt?

 

  1. Speditionsauftrag

 

  • Welche Angaben braucht der Spediteur?

  • Wie kann ein Speditionsauftrag aussehen?

 

  1. Carnet A.T.A./eCarnet

 

  • Wie kann ich ein Carnet beantragen und wann macht es Sinn?

 

  1. Übungen und Teilnehmerfragen

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (5)

16.06.2025 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 54225
Details und Ablauf

16.06.2025 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 54225
Details und Ablauf

01.09.2025 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 54226
Details und Ablauf

24.10.2025 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 54228
Details und Ablauf

22.12.2025 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 54230
Details und Ablauf

24.03.2026 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 58020
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr Dipl.-Finanzwirt (FH) Sebastian Wiegand

Wiegand, Sebastian ANTRAGO
  • Sebastian Wiegand ist ein erfahrener Experte im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Er war langjähriger Betriebsprüfer der deutschen Zollverwaltung, leitete eine globale Trade-Compliance-Abteilung bei einem Technologiekonzern und sammelte wertvolle Erfahrungen in der Big-Four-Beratung. Heute arbeitet er als Fachreferent und selbstständiger Zollexperte, wobei er sein umfassendes Wissen praxisnah vermittelt und Unternehmen in diesem Bereich unterstützt.


Unser Video-Impuls

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter