Webinar

Einreihung von Sondermaschinen in den Zolltarif

Spezielle Baugruppen, Multifunktions- & Sondermaschinen, kombinierte Maschinen & funktionelle Einheiten mit Hilfe des EZT-Online korrekt einreihen

Fortgeschrittene Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Obwohl der Begriff „Sondermaschine“ keinen zolltarifrechtlichen Charakter hat, wird er oft verwendet, jedoch ohne klare Definition. Ebenfalls wird in vielen Unternehmen der Begriff „Baugruppe“ verwendet, ohne jedoch klar die Bestandteile der sog. Baugruppe zu benennen. Wie soll man diese Waren also korrekt in den Zolltarif einreihen?

 

Wie in fast allen Fällen hat der Zolltarif auch hierauf eine klare Antwort. Die Anmerkungen 3 und 4 zu Abschnitt XVI sowie die Anmerkung 3 zu Kapitel 90 (Kombinierte Maschinen, Multifunktionsmaschinen und funktionelle Einheiten) erklären die Lösungsfindung zu den undefinierten Begrifflichkeiten.

 

In unserem halbtägigen Online-Seminar zeigt Ihnen der Fachreferent anhand zahlreicher Praxisbeispiele,

 

  • wie Sondermaschinen, Multifunktionsmaschinen, funktionelle Einheiten, spezielle Baugruppen & kombinierte Maschinen korrekt in den Zolltarif eingereiht werden,

  • dass Sondermaschinen nicht nur ein Thema der Kapiteln 84, 85 oder 90 sind, sondern auch im Bereich der Beförderungsmittel (Abschnitt XVII) eine Rolle spielen können,

  • welche Konkurrenzfälle auftreten können und wo Maschinen eine Vielseitigkeit im Sinne deren Einsatzbereichs darstellen.

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Praxisfragen & Probleme können im Rahmen unseres Live-Webinars gemeinsam mit dem Fachreferenten besprochen und geklärt werden.

  1. Definition der Begriffe

 

    1. Kombinierte Maschine

    2. Multifunktionsmaschine

    3. Funktionelle Einheit

    4. Sondermaschine/Baugruppe

 

  1. Anmerkung 3 und 4 zu Abschnitt XVI; Erläuterungen zu Abschnitt XVI bzgl. der Einreihung von Kombinierten Maschinen, Multifunktionsmaschinen und funktionellen Einheiten

 

  1. Praxisbeispiele aus diversen Kapiteln (Kapitel 84, 85, 87 und 90 der KN)

 

  1. Teilnehmerfragen

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (2)

24.06.2025 09:00 - 12:15 Uhr Buchungsnummer: 50805
Details und Ablauf

24.06.2025 09:00 - 12:15 Uhr Buchungsnummer: 50805
Details und Ablauf

27.11.2025 09:00 - 12:15 Uhr Buchungsnummer: 50806
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr Endre Faulhaber

Endre_Faulhaber_ANTRAGO
  • Fachreferent ist Herr Endre Faulhaber, Rechtsberater bei der MÖHRLE HAPP LUTHER Partnerschaft mbB. Herr Faulhaber verfügt über langjährige Erfahrungen in den Bereichen Zoll- & Außenwirtschaft. Er ist ein bekannter Autor und Dozent im Bereich der „Einreihung von Waren in den Zolltarif“ (Tarifierung).

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter