Webinar

ATLAS-Update 2023: AES-Release 3.0 in der praktischen Umsetzung

Aktuelle Auswirkungen auf die Ausfuhranmeldung

Fortgeschrittene Update Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Im Jahr 2023 stehen umfangreiche Änderungen im System ATLAS-Ausfuhr zur Abwicklung der Ausfuhranmeldungen an. Zusätzlich wird es Anpassungen im ATLAS-Versandverfahren (NCTS) geben. Die Umstellungsphase (weiche Migration) von AES 2.4 auf das Release AES 3.0 endet am 29. Oktober 2023. Die anstehenden Software-Releasewechsel haben unmittelbare Auswirkungen auf das Tagesgeschäft der Mitarbeiter*innen aus den Abteilungen Export, Zoll, Logistik und Versand:

 

  • Das Unionszollrecht und ATLAS

  • ATLAS AES Release 3.0/Ausfuhrabwicklung/Export

  • Ausführliche Erklärung der Änderungen mit ATLAS Release 3.0 bei der Ausfuhr

  • Zentrale Zollabwicklung Export (CCE)

  • Änderungen beim Versandverfahren NCTS

  • Weitere aktuelle Entwicklungen […]

 

Die Teilnehmer*innen unseres Online-Seminars werden in die Lage versetzt, die für ihre Unternehmensbereiche zu erwartenden Änderungen vorab zu verstehen. Dies wird die Zusammenarbeit mit den zertifizierten ATLAS Softwareanbietern erleichtern und helfen, notwendige Anpassungen optimal umzusetzen.

 

Die Inhalte des Live-Webinars verstehen sich vorbehaltlich noch zu erwartender aktueller Änderungen, die kurzfristig in das Veranstaltungsprogramm aufgenommen werden.

  1. Das Unionszollrecht und ATLAS

 

    1. ATLAS AES Release 3.0/Ausfuhrabwicklung/Export

    2. Ausführliche Erklärung der Änderungen mit ATLAS Release 3.0 bei der Ausfuhr

    3. Geänderte Datenfelder (Art der Anmeldung, Bestimmungsland-Code EU …)

    4. Anpassungen beim Follow Up Verfahren

    5. Merkblatt zu den Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen – Version 2023

 

  1. Zentrale Zollabwicklung Export (CCE)

 

  1. Änderungen beim Versandverfahren NCTS

 

    1. Versandverfahren mit der Ukraine

 

  1. Weitere aktuelle Entwicklungen […]

 

  1. ATLAS Infos, Merkblätter und Hilfestellungen für die Praxis

 

  1. Beantwortung weiterer Teilnehmerfragen

 

Die Inhalte des Live-Webinars verstehen sich vorbehaltlich noch zu erwartender aktueller Änderungen, die kurzfristig in das Veranstaltungsprogramm aufgenommen werden.

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

19.06.2023 13:00 - 14:30 Uhr
Buchungsnummer: 35872
Details und Ablauf

Buchen


30.08.2023 10:30 - 12:00 Uhr
Buchungsnummer: 35873
Details und Ablauf

Buchen


27.09.2023 10:30 - 12:00 Uhr
Buchungsnummer: 35874
Details und Ablauf

Buchen

Referent

Herr Dipl.-Finanzwirt (FH) Sebastian Wiegand

Wiegand, Sebastian ANTRAGO
  • Herr Wiegand war langjähriger Betriebsprüfer der deutschen Zollverwaltung im Bereich der Ausfuhr und Exportkontrolle. Er arbeitet heute als Leiter einer globalen Trade-Compliance-Abteilung bei einem Technologiekonzern, verfügt über umfangreiche Fachexpertise und ist erfahrener Dozent im Zoll- und Außenwirtschaftsbereich.


Unser Video-Impuls

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Empfehlungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter