Webinar

ATLAS-Ausfuhr Basics & kompakt 2025

Ausfuhranmeldungen mithilfe des IT-Verfahrens ATLAS-Ausfuhr – Wichtige Grundlagen

Einsteiger Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Die elektronische Ausfuhranmeldung ist in Deutschland Pflicht und kann entweder mit ATLAS kompatibler Teilnehmersoftware oder der Internetausfuhranmeldung Plus (IAA-Plus) abgegeben werden. Da sich die Eingaben stets weiterentwickeln (Aktuelle Änderungen sind u. a. mit dem AES-Release 3.0 umgesetzt worden.), ist es besonders wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

 

In unserem 120-minütigen Online-Seminar wird das ATLAS-Ausfuhrverfahren erläutert. Dabei werden die häufigsten Fragestellungen aus der Praxis beantwortet:

 

  • Wie melde ich meine Sendungen fehlerfrei mit ATLAS an?

  • Welche Verfahren stehen mir zur Verfügung?

  • Was muss ich bei der Unterlagencodierung unbedingt beachten?

  • Wann und wofür brauche ich eine Ausfuhrgenehmigung?

  • Was passiert, wenn der Ausgangsvermerk nicht übermittelt wird?

 

Das Ziel unseres Live-Webinars besteht darin, die Teilnehmer*innen zu befähigen, selbständig die rechtskonforme Umsetzung der Exportabwicklung über ATLAS zu realisieren. Für Teilnehmer*innen, die das System bereits anwenden, stellt unser Live-Webinar eine gute Möglichkeit dar, ihr Wissen aufzufrischen und sich technisch und zollrechtlich auf den aktuellen Stand zu bringen.

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Praxisfragen und Probleme können im Rahmen unseres Live-Webinars gemeinsam mit dem Fachreferenten besprochen und geklärt werden.

  1. Das IT-Verfahren ATLAS-Ausfuhr

 

  • Bedingungen zur Teilnahme

  • Rechtsgrundlagen

 

  1. Grundlagen Tarifierung

 

  1. Das Ausfuhrverfahren

 

  1. Unterlagen & Codierungen

 

  1. Vereinfachungen/Stammdaten

 

  1. Abschluss des Verfahrens

 

  1. Das „Follow-Up“ Verfahren

 

  1. AES 3.0 und ZELOS

 

  1. Praxisnahe Beispiele

 

  1. Beantwortung spezieller Teilnehmerfragen

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (5)

09.05.2025 10:00 - 12:00 Uhr
Termin findet verbindlich statt findet verbindlich statt
Buchungsnummer: 54346
Details und Ablauf

09.05.2025 10:00 - 12:00 Uhr
Termin findet verbindlich statt findet verbindlich statt
Buchungsnummer: 54346
Details und Ablauf

11.07.2025 09:00 - 11:00 Uhr Buchungsnummer: 54347
Details und Ablauf

20.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr Buchungsnummer: 54348
Details und Ablauf

21.11.2025 08:30 - 10:30 Uhr Buchungsnummer: 54349
Details und Ablauf

20.02.2026 13:00 - 15:00 Uhr Buchungsnummer: 57973
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr Dipl.-Finanzwirt (FH) Sebastian Wiegand

Wiegand, Sebastian ANTRAGO
  • Sebastian Wiegand ist ein erfahrener Experte im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Er war langjähriger Betriebsprüfer der deutschen Zollverwaltung, leitete eine globale Trade-Compliance-Abteilung bei einem Technologiekonzern und sammelte wertvolle Erfahrungen in der Big-Four-Beratung. Heute arbeitet er als Fachreferent und selbstständiger Zollexperte, wobei er sein umfassendes Wissen praxisnah vermittelt und Unternehmen in diesem Bereich unterstützt.


Unser Video-Impuls

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter