Webinar

Allgemeine Genehmigungen (AGG) des BAFA für Dual-Use-Güter aktuell 2025

Einsteiger Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Allgemeine Genehmigungen (AGG) bei der Ausfuhr von Dual-Use-Gütern (inkl. kontrollierter Technologie und Software) sind bedeutend für schnelle und möglichst einfache Prozesse exportorientierter Unternehmen.

 

Fehler bei der Nutzung von AGG‘en können behördliche und mediale Sanktionen nach sich ziehen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Bedingungen zur Anwendung von AGG’en nicht erfüllt werden und deshalb ungenehmigte Ausfuhren vorliegen. Das Vertrauensverhältnis des exportierenden Unternehmens gegenüber dem BAFA und der Zollverwaltung kann hierbei in Mitleidenschaft gezogen werden. Neben straf- oder bußgeldrechtlichen Konsequenzen kann der Entzug behördlicher Vereinfachungen im Außenwirtschaftsverkehr den Betriebsablauf erheblich stören. Aufgrund komplexer und zeitaufwendiger Prozesse verschlechtert sich dadurch unweigerlich die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

 

Unser Live-Webinar vermittelt auf Grundlage der aktuellen Gesetzeslage alle erforderlichen Kenntnisse, die für den korrekten und sicheren Umgang mit AGG‘en des BAFA bezüglich Dual-Use-Gütern notwendig sind.

 

Der Fachreferent erläutert die rechtlichen Grundlagen und stellt hierbei die wichtigsten AGG‘en vor. Anhand von Praxisbeispielen wird auf die richtige Anwendung von AGG‘en eingegangen.

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Praxisfragen und Probleme können im Rahmen unseres Live-Webinars gemeinsam mit dem Fachreferenten besprochen und geklärt werden.

 

Diese Schulung wird von unseren Kund*innen auch gern als Inhouse-Veranstaltung gebucht. Konkrete Anfragen richten Sie bitte direkt an unser Inhouse-Team: inhouse@tangens-akademie.de

  1. Einführung

 

  • Einzelausfuhrgenehmigung vs. Allgemeine Genehmigung

  • Überblick der Allgemeinen Genehmigungen in Deutschland

  • Ausführer und Verbringer

 

  1. Registrierung in ELAN-K2 Ausfuhr

 

  • Anlegen eines Mandanten in ELAN-K2 Ausfuhr

  • Benennung eines oder einer Ausfuhrverantwortlichen

  • Praxisfall zur Registrierung einer AGG in ELAN-K2 Ausfuhr

 

  1. Allgemeine Genehmigungen der EU

 

  • AGG EU001 privilegierte Länder

  • AGG EU002 bestimmte Dual-Use-Güter

  • AGG EU003 Wiederausfuhr

  • AGG EU004 Messen und Ausstellungen

  • AGG EU005 Telekommunikation

  • AGG EU006 bis EU008 (u. a. Chemikalien, Software, Technologie)

  • Übungssachverhalt

 

  1. Nationale Allgemeine Genehmigungen

 

  • Einführung und Überblick

  • Vorstellung einzelner deutscher Allgemeinen Genehmigungen

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

01.10.2025 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60470
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr Sandro Kopidura (LL.M.)

Kopidura, Sandro ANTRAGO
  • Webinarleiter ist Herr Sandro Kopidura, Global Trade Compliance Officer. Herr Kopidura verfügt über umfangreiches Wissen in den Bereichen Zölle, Verbrauchsteuern und Exportkontrolle. Herr Kopidura bringt Erfahrungen aus seiner Tätigkeit bei der Zollverwaltung, dem BAFA sowie der Industrie mit. Nebenberuflich ist er als Autor und Dozent tätig.

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer/innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter