Webinar
(162 Rezensionen)

12. Zoll- & Exportstammtisch (Online)

Fortgeschrittene Update Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Zu unserem 12. Zoll- & Exportstammtisch am 13.06.2025 in der Zeit von 10:00 - 11:30 Uhr möchten wir Sie recht herzlich einladen.

Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei!

 

Unsere 3 Experten haben für den mittlerweile zwölften Stammtischtermin zwei brandaktuelle Themen mitgebracht, die sie gern gemeinsam mit Ihnen besprechen wollen:

 

  • Neue US-Zölle | Status Quo, Strategie & aktuelle Handlungsempfehlungen

  • UPDATE zum US-(Re-)Exportkontrollrecht

 

Ziel unserer regelmäßig stattfindenden Stammtische ist die gemeinsame Besprechung aktueller Themen und Probleme sowie der Austausch von Praxiserfahrungen, Hinweisen und nützlichen Tipps.

 

Die Zahl der Teilnehmenden ist limitiert, wir bitten daher um rechtzeitige Anmeldung.

Inhalte

  1. Neue US-Zölle | Status Quo, Strategie & aktuelle Handlungsempfehlungen

(Hr. BA, EMBA, MA Arne Mielken & Hr. Dipl.-Finw. (FH) Sebastian Wiegand)

 

  • US-Zölle: Produkte, Branchen, Entwicklungen – Überblick, Umgang

  • EU-Vergeltungszölle – Auswirkungen, Umgang & Ausblick

  • Praktische Handlungsempfehlungen: Strategie und Maßnahmen

 

  1. UPDATE zum US-(Re-)Exportkontrollrecht

(Prof. Dr. iur. Darius O. Schindler & Hr. Dipl.-Finw. (FH) Sebastian Wiegand)

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

13.06.2025 10:00 - 11:30 Uhr
kostenfrei
Buchungsnummer: 58452
Details und Ablauf

Fachreferenten

Herr Prof. Dr. iur. Darius O. Schindler

Schindler, Darius ANTRAGO
  • Professor für Wirtschaftsrecht an der DHBW Karlsruhe und deren Zentraler Beauftragter für Exportkontrolle

  • Leiter des Center for International Trade and Export Control (CiTEX)

  • Dozent für Wirtschaftssanktionen an der Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg

  • 2003 - 2019 Rechtsanwalt im internationalen Handel und Fachanwalt für Handels- & Gesellschaftsrecht sowie Fachanwalt für Bank- & Kapitalmarktrecht

  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und Krakau, der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften (DHV) in Speyer sowie der Columbus School of Law, Washington D.C.


Herr Arne Mielken (BA(Hons), EMBA, MA, MIEx (Grad), CCLS™)

Mielken, Arne_ANTRAGO
  • Arne Mielken ist ein anerkannter und langjährig erfahrener Dozent für Zoll- & Außenwirtschaftsrecht

  • Als Mitglied der EU-Handelskontaktgruppe (Trade Contact Group, TCG) der DG TAXUD und des HMRC Joint Customs Consultative Committee (JCCC) trägt er aktiv zur Weiterentwicklung der internationalen Zollpolitik bei. Zudem engagiert er sich als Liveryman der Worshipful Company of World Traders in der City of London für wohltätige Zwecke im internationalen Handel

  • Arne Mielken tritt regelmäßig als Redner auf Fachveranstaltungen auf und veröffentlicht Artikel zu aktuellen Themen im Bereich Zoll und globaler Handel


Herr Dipl.-Finanzwirt (FH) Sebastian Wiegand

Wiegand, Sebastian ANTRAGO
  • Sebastian Wiegand ist ein erfahrener Experte im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Er war langjähriger Betriebsprüfer der deutschen Zollverwaltung, leitete eine globale Trade-Compliance-Abteilung bei einem Technologiekonzern und sammelte wertvolle Erfahrungen in der Big-Four-Beratung. Heute arbeitet er als Fachreferent und selbstständiger Zollexperte, wobei er sein umfassendes Wissen praxisnah vermittelt und Unternehmen in diesem Bereich unterstützt.


Unser Video-Impuls

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter