Webinar

Reisekosten – Update für Fortgeschrittene 2025

Aktuelle Brennpunkte und Fragestellungen aus der Praxis

Fortgeschrittene Update Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Die Bestimmungen und Entwicklungen im Bereich der Reisekosten sind permanenten Änderungen unterworfen und selbst für erfahrene Praktiker nicht immer leicht nachvollziehbar. Dies betrifft Reisekostenstellen, Personalabteilungen und Rechnungswesen gleichermaßen. Die stetigen Neuregelungen erfordern neben Personalentscheidungen auch Anpassungen bei den unternehmensinternen Reisekostenrichtlinien, die sich unmittelbar auf die aktuelle Reisekosten- und Bewirtungskostenabrechnung auswirken.

 

Unser 180-minütiges Online-Seminar vermittelt Ihnen wichtige Hinweise:

 

  • zum neuen „58-Euro-Ticket“,

  • zu Besonderheiten bei der doppelten Haushaltsführung,

  • zur Bestimmung der ersten Tätigkeitsstätte,

  • zur Firmenwagenbesteuerung,

  • zu den aktuellen Prüfungsschwerpunkten rund um die Elektromobilität.

 

Außerdem werden in diesem Zusammenhang die aktuellen Prüfschwerpunkte der Lohnsteuer-Außenprüfungen der Reise- & Bewirtungskostenabrechnung thematisiert.

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Praxisfragen und Probleme können im Rahmen unseres Live-Webinars gemeinsam mit dem Fachreferenten besprochen und geklärt werden.

 

Sie sind neu in der Reise- und Bewirtungskostenabrechnung? Dann empfehlen wir Ihnen für einen gelungenen Einstieg in die Thematik unser Live-Webinar „Reisekosten & Bewirtungskosten – Basiswissen 2025“.

  1. Aktuelles zur ersten Tätigkeitsstätte

 

    1. Aktuelle Rechtsprechung

    2. Problemfaktor Zuordnungsentscheidung und Dauerhaftigkeit

    3. Firmenwagen

    4. Arbeitszimmer und Homeoffice

 

  1. Auswirkungen durch das neue 58-Euro-Ticket

 

  1. Rund um die Elektromobilität

 

    1. Korrekte Berücksichtigung von Firmenwagen (Verbrenner/Hybrid/Elektro)

    2. Ladestationen und Stromkostenerstattung

    3. Prüfungsschwerpunkte und „klassische Fehler“

    4. Mögliche Bewertungen von Fahrten Wohnung – Erste Tätigkeitsstätte und Berücksichtigung von Arbeiten im Homeoffice

    5. Varianten und Konstellationen (Lohnabrechnung vs. Veranlagung)

 

  1. Besonderheiten: Doppelte Haushaltsführung

 

    1. Rechtliche Grundsätze

    2. Aktuelle Diskussionsprobleme mit den Finanzämtern in der Praxis

    3. Vereinfachungsregelungen der Finanzverwaltung

    4. Kostenansatz

    5. Aktuelle Brennpunkte und Rechtsprechung

    6. Doppelte Haushaltsführung und Homeoffice

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (6)

23.09.2025 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 51787
Details und Ablauf

23.09.2025 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 51787
Details und Ablauf

12.11.2025 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 51788
Details und Ablauf

09.04.2026 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60745
Details und Ablauf

01.06.2026 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60746
Details und Ablauf

08.09.2026 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60747
Details und Ablauf

17.11.2026 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60749
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr Diplom-Finanzwirt und Master in Taxation (M.A.) Daniel Denker

Denker, Daniel_neu ANTRAGO
  • Steuerberater/Partner der Denker, Erbs & Rolles Steuerkanzlei PartG mbB

  • Ex-Betriebsprüfer in der niedersächsischen Finanzverwaltung

  • Ehemaliger Dozent in der Finanzbeamtenausbildung an der Steuerakademie Niedersachsen

  • Bundesweite Fortbildung von Angehörigen der steuerberatenden Berufe

  • Autor unterschiedlicher Fachzeitschriften

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer/innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter