Webinar

Reisekosten & Bewirtungskosten – Basiswissen 2025

Aktuelle gesetzliche Grundlagen für eine sichere Abrechnung in der Praxis

Einsteiger Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Der Einstieg in die Reise- und Bewirtungskostenabrechnung kann durch die vielen gesetzlichen Vorschriften und gerichtlichen Urteile zu einer großen Herausforderung werden. Dabei gilt es, in der täglichen Praxis zielstrebig und präzise zu arbeiten. Fehler müssen sonst vor dem Finanzamt, den Sozialversicherungsträgern oder auch der internen Revision erklärt werden. Auch den Kollegen und Vorgesetzten möchte man schnell als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

 

Unser 180-minütiges Online-Seminar vermittelt Ihnen besonders praxisbezogen alle notwendigen Grundlagen für die rechtssichere und aktuelle Reisekosten- und Bewirtungskostenabrechnung. Sie werden mit verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten vertraut gemacht und erhalten wichtige Hinweise und Tipps, wie die korrekte Reise- und Bewirtungskostenabrechnung nach aktueller Rechtslage und unter Beachtung der aktuellen BFH-Rechtsprechung erfolgen kann.

 

Ihr persönlicher Lernerfolg: Unser Live-Webinar versetzt Sie in die Lage, zukünftig einfache Abrechnungen von Reise- und Bewirtungskosten sicher und eigenständig durchführen zu können.

 

Sie sind mit den Grundlagen der Reise- und Bewirtungskostenabrechnung bereits betraut? Dann empfehlen wir Ihnen zur Vertiefung Ihres Fachwissens unsere Live-Webinare „Reisekosten – Update für Fortgeschrittene 2025“ und „Bewirtungskosten – Update für Fortgeschrittene 2025“.

  1. Grundlegendes Wissen

 

    1. Anwendung von Gesetzen, Verwaltungsschreiben und Rechtsprechung

    2. Systematik

 

  1. Erste Tätigkeitsstätte

 

    1. Bedeutung

    2. Entfernungspauschale

    3. Abgrenzung Auswärtstätigkeit

 

  1. Fahrtkosten als Reisekosten

 

  1. Verpflegungsmehraufwendungen

 

    1. Tagegelder

    2. Mehrtägige Auswärtstätigkeiten

 

  1. Übernachtungskosten

 

  1. Reisenebenkosten

 

  1. Doppelte Haushaltsführung

 

  1. Rund um den Firmenwagen

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (6)

16.09.2025 13:00 - 16:15 Uhr
Termin findet verbindlich statt findet verbindlich statt
Buchungsnummer: 59466
Details und Ablauf

16.09.2025 13:00 - 16:15 Uhr
Termin findet verbindlich statt findet verbindlich statt
Buchungsnummer: 59466
Details und Ablauf

05.11.2025 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 51778
Details und Ablauf

11.02.2026 09:00 - 12:15 Uhr Buchungsnummer: 60698
Details und Ablauf

04.05.2026 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60699
Details und Ablauf

01.09.2026 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60700
Details und Ablauf

11.11.2026 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60701
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr Diplom-Finanzwirt und Master in Taxation (M.A.) Daniel Denker

Denker, Daniel_neu ANTRAGO
  • Steuerberater/Partner der Denker, Erbs & Rolles Steuerkanzlei PartG mbB

  • Ex-Betriebsprüfer in der niedersächsischen Finanzverwaltung

  • Ehemaliger Dozent in der Finanzbeamtenausbildung an der Steuerakademie Niedersachsen

  • Bundesweite Fortbildung von Angehörigen der steuerberatenden Berufe

  • Autor unterschiedlicher Fachzeitschriften

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer/innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter