Seminar

Reisekosten & Bewirtungskosten aktuell 2025

Aktuelle Gesetzesgrundlagen & Tipps für eine sichere Abrechnungspraxis

Einsteiger Update Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Das aktuelle Reisekostenrecht wirft in der Praxis nach wie vor zahlreiche Fragen auf. Dies betrifft Reisekostenstellen, Personalabteilungen und Rechnungswesen gleichermaßen, denn die gesetzlichen Regelungen erfordern neben Personalentscheidungen auch Anpassungen bei den unternehmensinternen Reisekostenrichtlinien, die sich unmittelbar auf die aktuelle Reisekosten- und Bewirtungskostenabrechnung auswirken.

 

Das Seminar vermittelt anwendungsbezogen und aktuell alle notwendigen Informationen für die rechtssichere Reisekosten- und Bewirtungskostenabrechnung. Unter Berücksichtigung aktueller Lohnsteuer-Richtlinien und BMF-Schreiben erhalten die Teilnehmer*innen wichtige Hinweise zu:

 

  • Feststellung der ersten Tätigkeitsstätte

  • Bestimmung der Abwesenheitsdauer bei Auswärtstätigkeiten

  • Definition der „Mahlzeit“

  • Kürzung der Verpflegungspauschalen

  • Dokumentation inkl. elektronischen Belegen

  • Bewirtungskosten

  • Umsatzsteuerliche Auswirkungen

 

Weiterhin vermittelt die Fachreferentin, wie in Bezug auf gemischt veranlasste Reisen und Veranstaltungen, beruflich und privat veranlasste Kosten voneinander abgegrenzt werden und welche lohnsteuerlichen Konsequenzen zu ziehen sind.

 

TANGENS-Plus: Fragestellungen & Probleme aus Ihrer betrieblichen Praxis können im Seminar gemeinsam mit unserer Fachreferentin besprochen und geklärt werden.

  1. Allgemeines, Dokumentations- und Nachweispflichten

 

    1. Gesetzliche Grundlagen, aktuelle Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung

    2. Prüfungsaufgriffe und aktuelle Brennpunkte

    3. Reisekostenrichtlinien

    4. (Elektronische) Dokumentationen und Nachweise

 

  1. Die erste Tätigkeitsstätte

 

    1. Grundsätzliche steuerrechtliche Grundlagen

    2. Die ungewollte oder nicht erkannte erste Tätigkeitsstätte

      1. Prüfungskriterium „Dauerhaftigkeit“

      2. Prüfungskriterium „Zuordnung“

    3. Aktuelle Rechtsprechung

    4. Gestaltungsmöglichkeiten

 

  1. Fahrtkosten

 

    1. Allgemeine Regelungen

    2. Dienst-, Miet- und Poolfahrzeuge

    3. BahnCard und Bonuspunktsysteme

 

  1. Verpflegungsmehraufwendungen (Tagegelder)

 

    1. Allgemeine Regelungen

    2. Zweifelsfragen im Bereich mehrtägiger Auswärtstätigkeiten

    3. Ausland, Problembereiche, Abgrenzungen

 

  1. Arbeitgeberseitige Mahlzeitengestellungen

 

    1. Allgemeine Regelungen

    2. Kürzungsrelevante Mahlzeiten

      1. Geschäftliche Bewirtung

      2. Snacks

      3. Kundenbewirtung

      4. Arbeitsessen

 

  1. Unterkunftskosten

 

    1. Allgemeine Regelungen

    2. Doppelte Haushaltsführung

 

  1. Reisenebenkosten

 

    1. Allgemeine Regelungen

 

  1. Bewirtungskosten

 

    1. Grundsätzliches

    2. Der Dreifachaufgriff im Rahmen von Außenprüfungen

 

  1. Betriebsveranstaltung

 

    1. Korrekte Anwendung des 110 € Freibetrages

    2. Nachweis der Teilnehmenden

    3. Pauschalversteuerung bei steuerpflichtigem Arbeitslohn anlässlich von Betriebsveranstaltungen (neue Rechtsprechung!)

    4. Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen

 

  1. Aufteilung der Reisekosten bei gemischt (beruflich & privat) veranlassten Reisen

 

    1. Abgrenzungsprobleme

 

  1. Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungserlasse

 

    1. Praxistipps zur Reisekostenabrechnung

    2. Dokumentations- und Nachweispflichten

Termine (10)

07.05.2025 09:00 - 17:00 Uhr Köln Buchungsnummer: 55479
Details und Ablauf

07.05.2025 09:00 - 17:00 Uhr Köln Buchungsnummer: 55479
Details und Ablauf

08.05.2025 09:00 - 17:00 Uhr Koblenz Buchungsnummer: 55480
Details und Ablauf

13.05.2025 09:00 - 17:00 Uhr Erfurt Buchungsnummer: 55481
Details und Ablauf

14.05.2025 09:00 - 17:00 Uhr Würzburg Buchungsnummer: 55482
Details und Ablauf

20.05.2025 09:00 - 17:00 Uhr München Buchungsnummer: 55483
Details und Ablauf

21.05.2025 09:00 - 17:00 Uhr Regensburg Buchungsnummer: 55485
Details und Ablauf

17.06.2025 09:00 - 17:00 Uhr Hamburg Buchungsnummer: 55486
Details und Ablauf

18.06.2025 09:00 - 17:00 Uhr Bremen Buchungsnummer: 55487
Details und Ablauf

01.07.2025 09:00 - 17:00 Uhr Mannheim Buchungsnummer: 55488
Details und Ablauf

02.07.2025 09:00 - 17:00 Uhr Villingen-S. Buchungsnummer: 55489
Details und Ablauf

Fachreferentin

Frau Dipl.-Finanzwirtin Bärbel Küch

Küch, Bärbel ANTRAGO
  • Bekannte Fachreferentin für das Lohnsteuer, Reisekosten- & Bewirtungskosten- und Einkommenssteuerrecht

  • Ehem. Lohnsteueraußenprüferin der Finanzverwaltung NRW

  • Erfahrene Schulungsleiterin bei TANGENS

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter