Webinar

Pflegeversicherung aktuell – Änderungen zum 01.07.2023

Anpassungen fristgemäß im Unternehmen umsetzen

Einsteiger Update Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Zum 1. Juli soll der Beitragssatz zur sozialen Pflegeversicherung angepasst werden. Ebenfalls zum 1.7.2023 wird gemäß Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 7.4.2022 der Beitragssatz nach der Kinderzahl differenziert.

 

Die geplanten Änderungen werden einen enormen Verwaltungsaufwand für die Unternehmen zur Folge haben, denn geplant ist eine entlastende Staffelung in Abhängigkeit von Anzahl und Alter der Kinder.

 

In unserem 90-minütigen Online-Seminar informieren wir Sie aktuell und kompakt über die geplanten Änderungen. Außerdem erhalten Sie wichtige Tipp zur Umsetzung in der Praxis, um die Anpassungen rechtzeitig im Unternehmen vornehmen zu können.

  1. Neuer Beitragssatz mit erhöhtem Zusatzbeitrag und Staffelung ab 1.7.2023

 

    1. Anhebung des Beitragssatzes

    2. Anhebung des Zusatzbeitrags für Kinderlose ab Vollendung des 23. Lebensjahres

    3. Gestaffelte Entlastung für kinderreiche Familien ab dem zweiten bis zum fünften Kind (bis Vollendung 25. Lebensjahr, Besonderheiten für Kinder mit Behinderung)

 

  1. Geplantes Nachweisverfahren über ELStAM oder über die ITSG??

 

    1. Übersicht über die unterschiedlichen Nachweisfristen

    2. Übersicht über die aktuell geplanten Korrekturfristen über den Kalenderjahreswechsel hinweg

    3. Problematik – Korrektur nach Ausstellung der Lohnsteuerbescheinigung

 

  1. Besonderheiten für das KVdR-Verfahren

 

  1. Besonderheiten für das Zahlstellenmeldeverfahren (Versorgungsempfänger)

 

  1. Anpassung der Berechnungsformel im Übergangsbereich (Midijob)

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

05.07.2023 13:30 - 15:00 Uhr
Buchungsnummer: 36932
Details und Ablauf

Buchen

Referentin

Frau MA VWL/Germanistik Christiane Droste-Klempp

Droste-Klempp, Christiane ANTRAGO
  • Personalmanagementberaterin und Referentin mit den Schwerpunkten Entgeltabrechnung, Altersteilzeit, betriebliche Altersvorsorge

  • mehrjährige Erfahrung als Trainerin in allen Bereichen des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Empfehlungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter