Webinar

Lohn und Gehalt – Aufbauwissen 2023

Vertiefendes Wissen sowie Spezialfälle der Entgeltabrechnung

Fortgeschrittene Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Das 360-minütige Aufbauwebinar vermittelt anhand von fachlichem Input, Checklisten, zahlreichen Übungen und Gruppenarbeiten vertiefendes Wissen sowie Spezialfälle der Entgeltabrechnung.

 

Die Teilnehmer*innen sind gefordert, ihre Kenntnisse des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts im Sinne eines Praxistransfers eigenständig anzuwenden und anhand von kleinen Praxisübungen Lösungen zu erarbeiten.

  1. Sachbezüge und geldwerte Vorteile

 

    1. Behandlung der wichtigsten Sachbezüge wie Firmenfahrzeuge, kostenlose Mahlzeiten, Sachbezugsfreigrenze, Personalrabatte, Aufmerksamkeiten, Pauschalierung nach § 37b EStG, Betriebsveranstaltungen usw.

 

  1. Steuerfreier und pauschal versteuerter Arbeitslohn

 

    1. Kindergartenzuschüsse, betriebliche Gesundheitsförderung, Überlassung betrieblicher Mobiltelefone und Telekommunikationsgeräte, Aufladen privater Elektrofahrzeuge

    2. Übereignung von Mobiltelefonen und Telekommunikationsgeräten, Ladevorrichtungen für Elektrofahrzeuge

    3. Steuerfreie Bestandteile der bAV

    4. Steuerfreier Arbeitslohn bei Dienstreisen

 

  1. Abfindungen wegen Entlassung

 

    1. Voraussetzungen für eine ermäßigte Besteuerung, Zusammenballung von Einkünften, Fünftelregelung

 

  1. Kurzübersicht Aushilfsbeschäftigungen

 

    1. Steuer- und SV-rechtliche Behandlung für die Beschäftigung dieser besonderen Personengruppen

 

  1. Zuschuss zum Krankengeld

 

    1. Berechnung von Praxisfällen, steuer- und SV-rechtliche Behandlung

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

26.06.2023 09:00 - 16:15 Uhr
Buchungsnummer: 32317
Details und Ablauf

Buchen


19.09.2023 09:00 - 16:15 Uhr
Buchungsnummer: 35944
Details und Ablauf

Buchen


02.11.2023 09:00 - 16:15 Uhr
Buchungsnummer: 35945
Details und Ablauf

Buchen

Referentin

Frau MA VWL/Germanistik Christiane Droste-Klempp

Droste-Klempp, Christiane ANTRAGO
  • Personalmanagementberaterin mit eigenem Unternehmen und Referentin mit den Schwerpunkten Entgeltabrechnung, Altersteilzeit, betriebliche Altersvorsorge

  • mehrjährige Erfahrung als Trainerin in allen Bereichen des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Empfehlungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter