Webinar

Geldwerte Vorteile – Update

Aktuelles aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung

Einsteiger Update Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Sachzuwendungen als Alternative zum Barlohn werden in vielen Unternehmen immer wichtiger. Dabei lösen die Erfassung und Bewertung von geldwerten Vorteilen an Arbeitnehmer*innen in der beruflichen Praxis eine Vielzahl von Fragen aus. Genaue Kenntnisse der Rechtslage sind notwendig, um die besonderen Bewertungs- und Pauschalierungsmöglichkeiten bei Sachbezügen nutzen zu können.

 

Detailliert und unter Beachtung der aktuellen Gesetzgebung, Rechtsprechung und neuester Verwaltungsanweisungen werden den Teilnehmer*innen die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten der Sachbezugsgewährung vermittelt: neue Rechtslage zur 50 €-Freigrenze (bisher: 44 €-Freigrenze) und zur Abgrenzung Bar-/Sachlohn, aktuelles zur KFZ-Gestellung (insbesondere Elektromobilität), gesetzliche Regelungen bei Betriebsveranstaltungen und zur Pauschalierung.

 

In diesem Online-Seminar wird sowohl auf lohnsteuerrechtliche als auch auf umsatzsteuerrechtliche Aspekte eingegangen.

  1. Abgrenzung Bar- und Sachlohn

 

    1. Neue Rechtslage ab 01.01.2020

    2. Anhebung Sachbezugsfreigrenze ab 01.01.2022

    3. Aktuelle Verwaltungsanweisungen

 

  1. Betriebsveranstaltungen

 

    1. Abgrenzungsfragen

    2. Pauschalierungsmöglichkeiten

    3. Aktuelle BFH-Rechtsprechung

 

  1. Steuerfreie Sachzuwendungen, u. a.

 

    1. Jobticket

    2. Gesundheitsförderung im Betrieb

    3. Fürsorgeleistungen des Arbeitgebers

 

  1. Firmenwagengestellung

 

    1. Elektromobilität

    2. Bruttolistenpreismethode vs. Fahrtenbuchmethode

 

  1. Steuerpflichtige Sachzuwendungen – Einzelfälle

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

11.09.2023 09:00 - 12:15 Uhr
Buchungsnummer: 32530
Details und Ablauf

Buchen

Referent

Herr Dipl.-Finanzwirt Sascha Spieker

Spieker, Sascha ANTRAGO
  • Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen

  • Fachautor zum Einkommensteuerrecht

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Empfehlungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter