Webinar

Bewirtungskosten – Update für Fortgeschrittene 2025

Aktuelle Brennpunkte und Fragestellungen aus der Praxis

Fortgeschrittene Update Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Mitarbeitende in der Bewirtungskostenabrechnung werden regelmäßig mit Neuerungen und Änderungen konfrontiert, die es in der täglichen Praxis umzusetzen gilt. Zuletzt betraf dies unter anderem die Mahlzeitengestellung, Geschäftsessen, Verpflegungsmehraufwendungen und die Anwendung des 110-€-Freibetrags bei Betriebsveranstaltungen.

 

Auch die Finanzverwaltung hat in mehreren Bereichen entscheidende Änderungen vorgenommen, die sich direkt auf die steuerliche Behandlung von Bewirtungskosten auswirken.

 

In unserem 180-minütigen Online-Seminar erhalten Sie ein praxisnahes und aktuelles Update zu allen relevanten Themen im Bewirtungsrecht 2026. So bleiben Sie bei gesetzlichen Neuerungen auf dem neuesten Stand und setzen diese rechtssicher um.

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Praxisfragen und Probleme können im Rahmen unseres Live-Webinars gemeinsam mit dem Fachreferenten besprochen und geklärt werden.

 

Sie sind neu in der Reise- und Bewirtungskostenabrechnung? Dann empfehlen wir Ihnen für einen gelungenen Einstieg in die Thematik unser Live-Webinar ’Reisekosten & Bewirtungskosten - Basiswissen 2025’.

  1. Das Reisekostenrecht im Zusammenspiel mit den Bewirtungskosten

 

    1. Bedeutung „Erste Tätigkeitsstätte“

    2. Abgrenzung Auswärtstätigkeit

    3. Aktuelle Entwicklungen durch die Politik?

 

  1. Betriebsveranstaltung

 

    1. Korrekte Anwendung des 110,- €-Freibetrages

    2. Umsatzsteuerliche Konsequenzen

    3. Nachweis der Teilnehmer*innen

    4. Kriterien einer virtuellen Betriebsveranstaltung

    5. Aktuelle Rechtsprechung

 

  1. Fallstricke bei der Bewirtung von Arbeitnehmern

 

    1. Bewirtung auf einer Dienstreise/Geschäftsreise

    2. Dokumentations- und Nachweispflicht

    3. Verschärfung der Anforderungen an Bewirtungsbelege

    4. Abgrenzung einer Mahlzeit von einer Aufmerksamkeit

    5. Bedeutung von Arbeitsessen, Essen anlässlich eines außergewöhnlichen Arbeitseinsatzes

    6. Wann handelt es sich um ein Belohnungsessen für Arbeitnehmer*innen

    7. Kürzung von Verpflegungsmehraufwand bei Mahlzeitengestellungen

    8. Weitere Prüfungsschwerpunkte der Finanzämter und Risiken/Diskussionen im Rahmen von Betriebsprüfungen

 

  1. Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungserlasse

 

  1. Diskussionsrunde / Erfahrungsaustausch

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (6)

25.09.2025 13:00 - 16:15 Uhr
Termin findet verbindlich statt findet verbindlich statt
Buchungsnummer: 51796
Details und Ablauf

25.09.2025 13:00 - 16:15 Uhr
Termin findet verbindlich statt findet verbindlich statt
Buchungsnummer: 51796
Details und Ablauf

13.11.2025 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 51797
Details und Ablauf

16.04.2026 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60751
Details und Ablauf

08.06.2026 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60752
Details und Ablauf

15.09.2026 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60753
Details und Ablauf

23.11.2026 13:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60754
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr Diplom-Finanzwirt und Master in Taxation (M.A.) Daniel Denker

Denker, Daniel_neu ANTRAGO
  • Steuerberater/Partner der Denker, Erbs & Rolles Steuerkanzlei PartG mbB

  • Ex-Betriebsprüfer in der niedersächsischen Finanzverwaltung

  • Ehemaliger Dozent in der Finanzbeamtenausbildung an der Steuerakademie Niedersachsen

  • Bundesweite Fortbildung von Angehörigen der steuerberatenden Berufe

  • Autor unterschiedlicher Fachzeitschriften

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer/innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter