Webinar

Auslandsentsendung von Mitarbeitern 2025 – Arbeits-, Lohnsteuer- und SV-Recht

Aktuelle Vorschriften & deren erfolgreiche Umsetzung in der Praxis

Fortgeschrittene Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Bei der Auslandsentsendung von Mitarbeiter*innen treten Besonderheiten auf, die Sie als Personalverantwortliche/r immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Der Gesetzgeber nimmt den Entsender in eine besondere Fürsorgepflicht.

 

Um folgenschwere Gestaltungsfehler zu vermeiden, müssen Sie sich in der Besteuerung ebenso auskennen wie in Fragen der Sozialversicherung und des Arbeits- und Entsendungsrechts.

 

In unserem ganztägigen Online-Seminar werden Sie umfassend über arbeitsrechtliche Aspekte, die passenden Vergütungsmodelle, sozialversicherungsrechtliche Vorgehensweisen und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten informiert. Sie erfahren außerdem, welche Regelungen für Homeoffice-Tätigkeiten im In- und Ausland, „Mobile Work“ sowie Workation gelten.

 

Mit Ihrer Teilnahme an dem Live-Webinar erhalten Sie das notwendige Wissen, Auslandsentsendungen entsprechend der aktuell gültigen Rechtslage sicher abwickeln zu können.

 

TANGENS-Plus: Probleme aus Ihrer betrieblichen Praxis können im Rahmen dieses Live-Webinars besprochen und geklärt werden.

  1. Sozialversicherung – Entsendung/Mehrstaater/Ausstrahlung

 

    1. Neue vs. alte EU-Verordnung

    2. Das deutsche Sozialversicherungsrecht im Kontext der A1-Bescheinigung

  1. Entsendung innerhalb der EU/EWR/Schweiz

  2. Entsendung in Drittstaaten mit SV-Abkommen

  3. Entsendung in Drittstaaten ohne SV-Abkommen

  4. Ein- und Ausstrahlung

  5. Die Möglichkeiten der freiwilligen Versicherung

 

  1. Arbeitsrecht – Der rechtssichere Auslandseinsatz

 

    1. Arbeitsrechtliche Aspekte der Auslandsentsendung

    2. Entsendung und Ausstrahlung im Arbeitsrecht

    3. Arbeitsvertragliche Musterklauseln

    4. Exkurs: Europäische Meldepflichten (Compliance)

 

  1. Steuerrecht

 

    1. Besteuerung von Arbeitseinkommen nach deutschem Recht

  1. Unbeschränkte Steuerpflicht (Wohnsitz/Gewöhnlicher Aufenthalt)

  2. Beschränkte Steuerpflicht

  3. Sonderfälle: unbeschränkte Steuerpflicht auf Antrag

  4. Fahrtkosten und Übernachtungskosten bei Entsendungen

    1. Arbeitseinkommen und Abkommensrecht

  5. Welche Tage werden bei der Aufteilung des Arbeitslohns gezählt? Besonderheiten bei Homeoffice-Arbeitstagen im Ausland für einen deutschen Arbeitgeber

  6. Ansässigkeit

  7. 183-Tage-Regelung

  8. Betriebsstättenbegründung durch Homeoffice-Tätigkeiten

  9. Besonderheiten für Grenzgänger und leitende Angestellte

  10. Vermeidung einer Doppelbesteuerung

    1. Freistellung aufgrund Auslandstätigkeitserlass

    2. Lohnsteuerabzug

    3. Sonderfragen

  11. Abfindungen

  12. Kindergeld/Kinderfreibeträge

  13. Übernahme von Steuerberatungskosten durch den Arbeitgeber

  14. Sozialversicherungsbeiträge

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (2)

16.09.2025 09:00 - 16:15 Uhr
Termin findet verbindlich statt findet verbindlich statt
Buchungsnummer: 52161
Details und Ablauf

16.09.2025 09:00 - 16:15 Uhr
Termin findet verbindlich statt findet verbindlich statt
Buchungsnummer: 52161
Details und Ablauf

11.11.2025 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 52162
Details und Ablauf

Fachreferenten

Herr Dr. Michael R. Fausel

Fausel, Michael ANTRAGO
  • Rechtsanwalt, Dipl.-Verwaltungswirt (FH)

  • Gründungspartner der Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzlei BLUEDEX

  • Beratung von internationalen Konzernen, dem Mittelstand sowie Ministerien und Kommunen im Zusammenhang mit sämtlichen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen – spezialisiert auf den internationalen Personaleinsatz


Herr StB Achim Siegmann

Siegmann Achim_ANTRAGO
  • Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, Vorstand bei LEHLEITER + PARTNER AG

  • Beratung von Unternehmen bei Fragestellungen des internationalen Steuerrechts, insbesondere in den Bereichen Arbeitnehmerentsendung und Verrechnungspreise

  • seit 2007 Dozent für den Bereich Internationales Steuerrecht

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer/innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter