Webinar

Verpflichtungsklauseln nach dem neuen Lieferkettengesetz

Verpflichtungs- & Weitergabeklauseln aktiv mitgestalten, Haftungsrisiko senken

Fortgeschrittene Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Mit Inkrafttreten des neuen Lieferkettengesetzes werden Lieferanten durch sogenannte Weitergabeklauseln oder Verpflichtungserklärungen vermehrt von ihren Auftraggebern dazu verpflichtet, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Einhaltung der Sorgfaltspflichten innerhalb der eigenen Lieferkette sicherzustellen.

 

Höchste Zeit also für alle verantwortlichen Mitarbeiter*innen aus dem Einkauf, dem Supply-Chain-Management aus Compliance und Logistik, sich mit diesem rechtlich brisanten Thema auseinanderzusetzen und die eigenen Lieferketten und Lieferverträge auf den Prüfstand zu stellen.

 

In unserem 90-minütigen Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie sich auf Grundlage des neuen Lieferkettengesetzes rechtssicher auf die vertraglichen Verpflichtungen vorbereiten und wie Sie sich selbst durch Weitergabe entsprechender Verpflichtungen an Zulieferer schützen können.

 

TANGENS-Plus: Ihre Praxisfragen & -probleme können im Rahmen unseres Online-Seminars besprochen und geklärt werden.

  1. Struktur der Sorgfaltspflichten

 

  1. Gesetzliche Anforderungen

 

    1. Anwendungsbereich des Gesetzes

    2. Organisatorische Anforderungen

    3. Sorgfaltspflichten

 

  1. Überwachungsanforderungen an die Lieferkette (Supply Chain)

 

  1. Haftungsrisiken aus den Sorgfaltspflichten (direkt und indirekt)

 

    1. Weitergabeklausel

    2. Verpflichtungserklärung

    3. Haftungsrisiken

    4. Präventionsmaßnahmen und aktiver Umgang

 

  1. Sorgfaltspflichten und meine Organisation

 

  1. Sorgfaltspflichten und meine Lieferverträge

 

  1. Beantwortung spezieller Teilnehmerfragen, Diskussion

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

02.11.2023 10:30 - 12:00 Uhr
Buchungsnummer: 34577
Details und Ablauf

Referent

Herr RA Jochen D. Stüttgen

01-männlich ANTRAGO
  • Herr Stüttgen ist als Rechtsanwalt in der renommierten Bürogemeinschaft Stüttgen und Ruchti in Köln tätig. Der Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit liegt auf dem Gebiet des nationalen und internationalen Vertragsrechts und der Beratung von Einkaufsorganisationen. Herr Stüttgen ist seit mehr als 20 Jahren in leitenden Funktionen der Industrie national und international tätig. Er hat Einkaufs-, Compliance- und Contract Management Abteilungen in Deutschland, der USA und Australien geleitet.

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Empfehlungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter