Webinar

ATLAS-Einfuhr Update für Fortgeschrittene 2025

Zollrechtliche Anforderungen & Neuerungen in der praktischen Umsetzung

Fortgeschrittene

Beschreibung

Das IT-Verfahren ATLAS-Einfuhr bietet vielfältige Möglichkeiten, auch die Nutzung von Vereinfachungen und besonderen Zollverfahren sind mit entsprechender Bewilligung möglich. Durch eine intelligente Ausrichtung der betrieblichen Prozesse können möglicherweise Einsparungen von Zollkosten, z. B. einfache Rückwarenabfertigung durch Ausnutzung von Präferenzen oder Nutzung von Zollverfahren, erzielt werden.

 

Allerdings unterliegen viele Vereinfachungen einem konstanten Monitoringverfahren seitens der Behörden, auf das sich die Bewilligungsinhaber einstellen müssen. Einfuhranmeldungen sollten, um behördliche Sanktionierungsmaßnahmen zu vermeiden, möglichst korrekt abgegeben werden. Zu einer richtigen Anmeldung gehören auch die erforderlichen Unterlagencodierungen. Werden dennoch nachträgliche Fehler festgestellt, sind diese ggf. berichtigungspflichtig!

 

In unserem 120-minütigen Online-Seminar werden Besonderheiten des ATLAS-Einfuhrverfahrens erläutert. Dabei werden u. a. folgende häufige Fragestellungen aus der Praxis beantwortet:

 

  • Welche Einsparpotentiale gibt es beim Import?

  • Was muss bei einem vereinfachten Verfahren gemonitored werden?

  • Was muss ich bei der Unterlagencodierung unbedingt beachten?

  • Wann und wie muss ich meine Einfuhranmeldungen korrigieren?

  • Wann und warum nutzt man sog. Versandverfahren?

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Praxisfragen und Probleme können im Rahmen unseres Live-Webinars gemeinsam mit dem Fachreferenten besprochen und geklärt werden.

  1. Vereinfachte Verfahren und besondere Zollverfahren in ATLAS

 

    1. Übersicht

    2. Monitoring

 

  1. Einsparpotentiale

 

    1. Rückwarenabfertigung

    2. Ausnutzung Präferenzen

    3. Besondere Zollverfahren

 

  1. Berichtigungspflichten Einfuhrverfahren

 

  1. Unterlagencodierungen bei der Einfuhr

 

  1. Versandverfahren

 

  1. Beantwortung spezieller Teilnehmerfragen

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

Termin auf Anfrage Buchungsnummer: 47790
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr Dipl.-Finanzwirt Oliver Häfner

Häfner, Oliver ANTRAGO
  • Diplom Finanzwirt (Zoll)

  • Abteilungsleiter einer Zollabteilung eines großen Industriekonzerns

  • langjährig erfahrener Fachreferent im Bereich Zoll & Außenwirtschaft

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter