Antidumpingzölle für Waren aus China aktuell 2025
Beschreibung
Zum Schutz des europäischen Marktes gegen gedumpte oder subventionierte Einfuhren aus Drittstaaten, kann die Europäische Union (EU) Antidumping- und Antisubventionsmaßnahmen, z. B. in Form von „Strafzöllen“, verhängen.
Gerade für eine Vielzahl an Waren aus China gibt es entsprechende Antidumpingzölle, die u. a. folgende Warengruppen betreffen oder in der Vergangenheit betrafen:
Stahl, Schrauben, Drähte, Edelstahl, Gusseisen, Aluminium, Rohre, E-Bikes, Fahrradteile, Pedelecs, Solarmodule, Solarglas, Kalziumsilizium, Keramik, Porzellan, Geschirr, LKW-Reifen, Räder aus Stahl, Glutamat, Zitronensäure uvm. […].
In unserem 180-minütigen Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten und praxisorientierten Überblick zur Thematik der Antidumpingzölle für Waren aus China. Neben wichtigen rechtlichen Basics lernen Sie den korrekten Umgang mit Antidumpingmaßnahmen und deren besondere Fallstricke kennen. Anhand wertvoller Praxistipps erhalten Sie nicht nur Kenntnis über die aktuell zu beachtenden einzelnen Antidumpingbestimmungen, sondern erfahren, wie Sie Ihrer Verantwortung, z. B. als Zollbeauftragter, vollumfänglich gerecht werden können.
TANGENS-Plus: Aktuelle Praxisfragen und Probleme können im Rahmen unseres Live-Webinars gemeinsam mit dem Fachreferenten besprochen und geklärt werden.
Inhalte
-
Einführung in das Recht der Schutzzölle
-
GATT/World Trade Organisation
-
Entwicklungen im Antidumpingrecht
-
Antidumping-Grundverordnung
-
Ablauf eines Antidumpingverfahrens
-
Erstattungsverfahren
-
Einspruchsverfahren
-
Aktuelle Bestimmungen im Antidumpingrecht
-
Überblick der einzelnen individuellen (Durchführungs-)Verordnungen
-
Hinweise zum Aufbau der (Durchführungs-)Verordnungen und Recherche
-
Aktuell betroffene Warengruppen
-
Anwendungsbereich
-
Zolltarifliche Einreihung
-
Der handelspolitische Ursprung
-
Versand aus Drittländern
-
Unterlagenmanagement & Risiken
-
Erforderliche Dokumente
-
Folgen fehlerhafter Dokumente
-
Beantwortung von Teilnehmerfragen, Erfahrungsaustausch
Organisatorische Hinweise
Systemvoraussetzungen:
-
Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits
-
PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)
-
Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari
-
Keine Software-Installation notwendig
-
Lautsprecher/Kopfhörer
-
Mikrofon & Webcam für Beteiligung
Zufriedene Teilnehmer/innen unserer Veranstaltungen sagen:
"Das Seminar wurde sehr gut geführt und vollumfänglich vermittelt. Die Teilnahme wird weiterempfohlen." Marcel S., Teigwaren Riesa GmbH
"Alle Inhalte wurden ausführlich erklärt. Es wurde individuell auf die Fragen eingegangen. Herr Stüttgen hat sämtliche Seminarinhalte verständlich rübergebracht." Sabrina S., MMS Stahl- und Anlagenbau GmbH
"SUPER" H. Wright, Skyline EXPRESS GmbH
"Sehr flexible Referentin gerade im Bezug auf eigene Fälle im Betrieb. Thema gut vermittelt." S. Pfister, Sysmex Europe GmbH
"Sehr gute Organisation des Seminars und Übermittlung der Inhalte. Positiv bewerte ich auch die kurzfristige Anmeldung, nach Anmeldeschluss noch am Seminar teilnehmen zu können." K. Hiller, Biogents AG
"Recht herzlichen Dank an die Referentin!" Katrin B., Lecos GmbH
"Umfassende Inhalte werden interessant und praxisbezogen vermittelt." S. Türke, Zodiac Data Systems GmbH
"Sehr praxisorientierte Seminargestaltung. Fragen zu den einzelnen Themen werden sofort beantwortet. Umfangreiche Unterlagen mit Fallbeispielen." K. Hammel, ebalta Kunststoff GmbH
"Trockenes Thema gut verständlich vermittelt." P. Hepke, Mikromat GmbH
"[...] Durch die vermittelten Schwerpunkte und die verschiedenen Rollenspiele, habe ich viele nützliche Hinweise bekommen, die ich in meinem Beruf als Einkäufer anwenden werde." R. Bölker, TIS GmbH
"Sehr interessantes, umfangreiches Seminar. Sehr hilfreich bei der Umsetzung." S. Hechtl, Hanwag GmbH
"Sehr gute Seminarqualität mit Praxisbezug." L. Eschenhagen, Picaso Systems GmbH
"Frau Seemann hat diese Thematik sehr vereinfacht erklärt, mit tollen Beispielen um die Themen auch zu veranschaulichen. Bin sehr an weiteren Kursen von Fr. Seemann interessiert." E. Öztürk, Mühlbauer GmbH + Co. KG
"Umfangreich und anhand vieler Beispiele sehr verständlich erläutert! Symathische Vortragsweise." M. Reinke, Apollo Gößnitz GmbH
"Die erhoffte gute Qualität der Schulungsinhalte und der Seminarleitung kann ich wiederholt positiv bestätigen." S. Cremer, PMA/TOOLS AG
"Tolles Seminar auch für Neulinge ohne Vorwissen!" R. Gralla, JULABO GmbH
"Scheinbar "trockene" Inhalte werden sehr praxisnah und anschaulich vermittelt! Sehr empfehlenswert!" D. Schromm, HeMaTech Prüftechnik GmbH & Co. KG
Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch
Russland-Sanktionen – Update für Importeure
Aktuelle Auswirkungen der RU-Sanktionen auf die Materialbeschaffung
neu
Chinas neues Exportkontrollgesetz kompakt & aktuell 2025
Praktische Auswirkungen & rechtliche Bedeutung der aktuellen Neuerungen, gültig ab 01.12.2024 sowie der neu im Februar 2025 aufgenommenen Kontrollgüter, für Unternehmen in der EU
neu
Abwicklung von Importgeschäften kompakt & aktuell 2025
Import für Fortgeschrittene & Selbstverzoller 2025
Zollverfahren, Vereinfachungen & Befreiungen für die rechtssichere Einfuhrpraxis
Import-Controlling aktuell 2025
Professionelle Importorganisation & Importcontrolling als Vorbereitung für eine sichere Zollprüfung
neu
Import-Update 2026
Aktuelle Änderungen im Zoll- & Außenwirtschaftsrecht für den Import (Einfuhr)
neu
Importabwicklung – Prüfen & korrigieren von Import-Steuerbescheiden
Einkaufsrecht aktuell 2025
Wichtiges Grundlagenwissen für Mitarbeiter der Einkaufsabteilung
Russland- & Belarus-Sanktionen – Update 2025
neu
Zoll- & Exportabwicklung mit der Schweiz kompakt & aktuell 2025
Korrekte Abwicklung des Waren- und Dienstleistungsverkehrs mit der Schweiz
Zoll & Export Update zum Jahreswechsel 2025/2026
Aktuelle Änderungen in der Export-, Import-, Zoll- & Versandabteilung
Embargoregelungen 2025 im Überblick
Harte Verhandlungen erfolgreich führen
Souverän & wirkungsvoll auftreten, schlagfertig & durchsetzungsstark argumentieren
Export USA/Kanada 2025
Besonderheiten der Warenausfuhr in die Vereinigten Staaten von Amerika (US) & Kanada (CA)