Webinar
(6 Rezensionen)

Abwicklung von Importgeschäften kompakt & aktuell 2025

Einsteiger Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Der Importprozess beginnt nicht erst im Wareneingang, sondern bereits im Einkauf bzw. in jeder anderen Abteilung, die im Ausland Waren, Muster oder Sonstiges bestellt. Selbst bei Übertragung der Import-Zollabwicklung an Dienstleister liegt die Haftung bei Zollverstößen nicht allein beim Dienstleister, sondern auch beim Importunternehmen.

 

In unserem praktischen Online-Seminar werden Schritt für Schritt die Grundlagen einer sicheren Importabwicklung erklärt.

 

Von der Notwendigkeit der richtigen Einreihung der Waren in den Zolltarif über die Zollwertermittlung bis hin zur Überführung der Waren in den freien Verkehr werden alle importrelevanten Themen, unter Berücksichtigung des Unionszollkodexes (UZK), erläutert.

 

Die Teilnehmer*innen lernen, welche Risiken für ein Importunternehmen bei der Abwicklung eines Importgeschäftes entstehen können und wie die Organisation des Imports rechtssicher gestaltet werden kann.

 

TANGENS-Plus: Aktuelle Praxisfragen und Probleme können im Rahmen unseres Live-Webinars gemeinsam mit dem Fachreferenten besprochen und geklärt werden.

 

Diese Schulung wird von unseren Kund*innen auch gern als Inhouse-Veranstaltung gebucht. Konkrete Anfragen richten Sie bitte direkt an unser Inhouse-Team: inhouse@tangens-akademie.de

Inhalte

  1. Rechtliche Grundlagen für die Einfuhr

 

  • Unionszollkodex mit Rechtsakten und Übergangsregelungen

  • Begriffsbestimmungen (Zollverfahren, Gestellung, Verwahrung, der Zugelassene Empfänger (ZE))

  • Ausblick: EU-Zollrechtsreform

 

  1. Vertretungsverhältnisse

 

  • Direkte/Indirekte Vertretung

  • Wer haftet bei Fehlern in der Zollanmeldung?

  • Haftung von Mitarbeitern

 

  1. Überblick über das Zolltarifsystem

 

  1. Zollwertermittlung

 

  • Zollwertermittlung nach Artikel 70 - 74 UZK

  • Hinzu- und Abrechnungsfaktoren (Provisionen, Entwicklungskosten …)

  • Zollwertermittlung bei See-, Luft-, LKW-Transport unter Einbeziehung der Incoterms®

 

  1. Importabwicklung in der Praxis

 

  • Aufbau eines Steuerbescheides

  • Checkliste Einfuhrverzollungen

  • Arbeiten mit Präferenzen

  • Arbeiten mit Aufschubkonten: Wann sind eigene Aufschubkonten sinnvoll?

  • Rückwarenabwicklung

 

  1. Zollschuld

 

  • Erstattung/Erlass

 

  1. Praktische Übungen

 

  • Zollwertermittlung

 

  1. Teilnehmerfragen

 

Die Schulungsinhalte werden aufgrund neuester Entwicklungen und Rechtsänderungen stets tagesaktuell angepasst.

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine (8)

24.07.2025 09:00 - 16:15 Uhr
Termin findet verbindlich statt findet verbindlich statt
Buchungsnummer: 56869
Details und Ablauf

24.07.2025 09:00 - 16:15 Uhr
Termin findet verbindlich statt findet verbindlich statt
Buchungsnummer: 56869
Details und Ablauf

18.09.2025 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 56870
Details und Ablauf

13.11.2025 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 56871
Details und Ablauf

26.02.2026 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60834
Details und Ablauf

16.04.2026 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60835
Details und Ablauf

15.06.2026 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60836
Details und Ablauf

24.09.2026 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60837
Details und Ablauf

26.11.2026 09:00 - 16:15 Uhr Buchungsnummer: 60838
Details und Ablauf

Fachreferent

Herr Holger Schmidbaur

Schmidbaur, Holger_ANTRAGO
  • Fachreferent ist Herr Holger Schmidbaur, Dipl. Finanzwirt (FH) und ehemaliger Zollbeamter. Herr Schmidbaur hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Sein Know-how aus den unterschiedlichsten Führungsaufgaben in den verschiedensten Industriezweigen in Europa als auch im Ausland bringt er heute als Head of Customs Europe (Siemens Energy) ein und verantwortet dort die europäischen Zolltätigkeiten. Herr Schmidbaur ist ein erfahrener Fachreferent und Inhouse-Projektleiter u. a. bei TANGENS.


Unser Video-Impuls

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer/innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter