Webinar

Rechte & Pflichten für Betreiber geschäftlicher Social-Media-Auftritte 2025

Fortgeschrittene Spezialthema Zertifikat nach Teilnahme

Beschreibung

Immer mehr Unternehmen und Organisationen betreiben neben einer eigenen Webseite auch Social-Media-Kanäle, z. B. auf LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok.

 

Die Vorteile liegen klar auf der Hand – je nach Zielgruppe, Produkt oder Dienstleistung lassen sich hier gezielt Werbeanzeigen schalten, neue Mitarbeiter*innen oder Follower*innen gewinnen, Produkte präsentieren, von Erfahrungen berichten, mit Influencer*innen zusammenarbeiten und vieles mehr.

 

Doch worauf ist beim Betrieb geschäftlicher Social-Media-Auftritte rechtlich zu achten? Die Liste der Bestimmungen zu E-Commerce, Datenschutz und Wettbewerbsrecht ist endlos. In jedem Fall ist ein grundlegendes Rechtsverständnis notwendig, um Verstöße zu vermeiden und sich vor Abmahnungen zu schützen.

 

Unser 180-minütiges Live-Webinar gibt u. a. Antworten auf folgende Fragestellungen:

 

  • Was muss in ein Impressum und wie binde ich dieses rechtskonform auf dem jeweiligen Medium ein?

  • Welche Inhalte gehören in eine Datenschutzerklärung für die Social-Media-Auftritte? Und wo kann ich diese hinterlegen?

  • Wie können und dürfen Bilder gepostet werden? Wann braucht man eine Einwilligung?

  • Wann müssen Beiträge, Posts, Storys oder TikToks als werblich gekennzeichnet werden?

  • Was muss ich wie dokumentieren?

  1. Inhalte eines Impressums und deren rechtskonforme Einbindung

 

  1. Inhalte der Datenschutzerklärung für Social-Media-Auftritte

 

  1. Einwilligung zum Posten von Bildern

 

  1. Werblich gekennzeichnete Beiträge

 

  1. Dokumentationspflicht

Systemvoraussetzungen:

 

  • Eine stabile Internetverbindung (kabelgebunden oder kabellos) von mind. 6 MBits

  • PC, Notebook, Tablet oder Smartphone (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux)

  • Browser: Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Chromium Edge, Safari

  • Keine Software-Installation notwendig

  • Lautsprecher/Kopfhörer

  • Mikrofon & Webcam für Beteiligung

Termine

19.02.2025 09:00 - 12:15 Uhr
Buchungsnummer: 52961
Details und Ablauf

01.07.2025 09:00 - 12:15 Uhr
Buchungsnummer: 52962
Details und Ablauf

09.10.2025 13:00 - 16:15 Uhr
Buchungsnummer: 52963
Details und Ablauf

Fachreferentin

Frau Rechtsanwältin Ragna Rösner

01-weiblich ANTRAGO
  • Rechtsanwältin mit über 20-jähriger Erfahrung im IT-Recht

  • Prüfung, Gestaltung & Überwachung der datenschutzrechtlichen Vorgaben in Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen als externe Datenschutzbeauftragte

  • Beratung von Unternehmen zu allgemeinem Vertragsrecht & Compliance-Rechtsthemen

  • erfahrene Referentin im Bereich Datenschutz, Informationssicherheit sowie Social-Media-Recht

Druckversion

Sie haben Fragen, möchten Infos anfordern oder das Seminar Inhouse durchführen?

Telefon: 03421 / 9034-50
E-Mail: info@tangens-akademie.de
Kontaktformular

Zufriedene Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen sagen:

Kunden, die diese Veranstaltung gebucht haben, buchten auch

Abonnieren Sie unseren Newsletter